eLearning: Informationssicherheit

Stärken Sie das Cyber-Sicherheitsbewusstsein im öffentlichen Sektor – einfach, effizient und regelkonform.

Der öffentliche Sektor steht vor großen Herausforderungen in der Cybersicherheit. Schaffen Sie das notwendige Bewusstsein, um Ihre Organisation zu schützen – mit personalisierten, realitätsnahen Lösungen und Schulungen. Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und natürlich DSGVO- und ISO/IEC 27001-konform.

Mitarbeitende lernen so, sich aktiv vor Online-Bedrohungen zu schützen. Die Plattform ist einfach implementier- und skalierbar; umfassende Analysen messen den ROI und zeigen Schwachstellen auf. Damit fördert SoSafe das sichere Verhalten aller Mitarbeitenden in Ihrer Verwaltung. Funktionen

Personalisiertes eLearning: Fördern Sie sicheres Verhalten effektiv

  • Vermitteln Sie auf spielerische Weise sicheres Verhalten: Leicht verständliche und interaktive Inhalte machen das Lernen angenehm und sorgen dafür, dass sicheres Verhalten zur Routine wird.
  • Schließen Sie gezielt Wissenslücken: Maßgeschneiderte Inhalte sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeitenden nur das lernen, was für ihre Rolle wirklich relevant ist.
  • Fördern Sie das Sicherheitsbewusstsein nachhaltig: Regelmäßige, praxisnahe Schulungen sorgen dafür, dass das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden kontinuierlich verbessert und langfristig gefestigt wird.
  • Ermöglichen Sie barrierefreien Zugang: Die Plattform erfüllt höchste Barrierefreiheitsstandards (WCAG 2.1 AA und EN 301 549) und setzt auf eine barrierefreie Gestaltung digitaler Inhalte. Damit können alle Mitarbeitenden, auch Menschen mit Behinderungen, problemlos an den Schulungen teilnehmen.

Phishing Simulation: Bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden auf reale Bedrohungen vor

  • Versetzen Sie Ihre Mitarbeitenden in realistische Angrifsszenarien: Unsere Simulationen versetzen Ihre Mitarbeitenden in typische Angriffssituationen und schulen sie durch praxisnahe Übungen im sicheren Umgang mit betrügerischen E-Mails.
  • Passen Sie den Schwierigkeitsgrad der Schulungen schrittweise an: Passen Sie die Simulationen an die Aufgaben und das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden an und steigern Sie die Komplexität der Angriffe nach und nach.
  • Vereinfachen Sie das Melden von Bedrohungen mit dem Phishing-Melde-Knopf: Mit nur einem Klick melden Mitarbeitende verdächtige Mails und erhalten Feedback. Fördern Sie sicheres Verhalten und sorgen Sie für ein sofortiges Lernerlebnis.

Analytics Dashboard: Gesetzeskonform handeln und fundiert entscheiden

  • Behalten Sie Risiken im Blick: Erhalten Sie umfassende Einblicke in menschliche Risikofaktoren, identifizieren Sie frühzeitig potenzielle Schwachstellen und reagieren Sie rechtzeitig auf Bedrohungen im öffentlichen Sektor.
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit umfassenden Einblicken: Erhalten Sie wertvolle Einblicke zur Wirksamkeit Ihrer Cyber -Sicherheitsbewusstseins-Maßnahmen und reagieren Sie gezielt auf Risiken.
  • Sichern Sie Compliance und Datenschutz: Das Analytics Dashboard arbeitet vollständig DSGVO-konform und setzt auf den Privacy-by-Design-Ansatz. Mit ISO/IEC 27001-konformen Berichten und anonymen Tracking-Optionen erfüllen Sie alle rechtlichen Vorgaben und sorgen für maximalen Datenschutz.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Sicherheitsrichtlinien: Das Dashboard wird kontinuierlich an die neuesten Sicherheits- und Compliance-Vorgaben angepasst – darunter GDPR, NIS2 und weitere relevante Standards. Sie bleiben den Anforderungen einen Schritt voraus und können flexibel anpassbare Berichte für Audits und interne Anforderungen erstellen.

Einfach implementiert, benutzerfreundlich und hochmodern: Die SoSafe Awareness-Plattform ermöglicht es Admins, schnell ein effektives Cyber Security Awareness Training bereitzustellen.

Das SoSafe Team hilft Ihnen darüber hinaus, Ihr Awareness-Programm zu implementieren und zu verwalten – sorgen Sie ohne viel Aufwand für ein starkes Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden.

eLearning Paket

Unser Partner

eLearning Paket

Unsere Preise für Sie

Unsere Preise richten sich nach der Größe Ihrer Verwaltung – gemessen an der Gesamtzahl der Mitarbeitenden, nicht an der Anzahl der einzelnen Benutzer. Dieses Modell ermöglicht es uns, auch kleineren Verwaltungen kostengünstige eLearning-Inhalte anzubieten. Gleichzeitig profitieren größere Verwaltungen von attraktiven Konditionen, die im Rahmen üblicher Budgets bleiben.

 Zurück