eLearning: Compliance
Regelkonformes Verhalten im Unternehmen – Verantwortung verstehen und umsetzen
Mit dem eLearning „Compliance“ stärken Sie das rechtssichere und integre Verhalten Ihrer Mitarbeitenden im Berufsalltag. Die anschaulichen Module vermitteln die wichtigsten Grundlagen rund um gesetzliche Vorschriften, unternehmensinterne Regeln und ethische Prinzipien – praxisnah und leicht verständlich.
Die Module im Überblick:
Was ist Compliance? Einführung in das Thema: Warum Compliance für jedes Unternehmen – und jeden Mitarbeitenden – relevant ist.
Korruptionsprävention: Wie Bestechung entsteht, wie sie erkannt wird – und welche Regeln helfen, Korruption wirksam zu verhindern.
Wie schütze ich Geschäftsgeheimnisse? Vertrauliche Informationen und Know-how sichern – dieses Modul zeigt, wie sensible Unternehmensdaten geschützt werden müssen.
Whistleblowing in Unternehmen: Mitarbeitende erfahren, was es mit Hinweisgebersystemen auf sich hat, wie sie rechtlich geschützt sind – und welche Rolle sie bei der Aufdeckung von Missständen spielen können.
Kreditkartendaten im Fokus: Der richtige Umgang mit Zahlungsdaten – von der sicheren Verarbeitung bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
E-Signaturen: Unterschreiben in der digitalen Welt: Wann sind digitale Unterschriften gültig – und was müssen Mitarbeitende beim Einsatz elektronischer Signaturen beachten?
Wichtiger Hinweis: Dieses eLearning ist ein zusätzlich buchbares Modul zu dem eLearning: Informationssicherheit

Unser Partner
Unsere Preise für Sie
Unsere Preise richten sich nach der Größe Ihrer Verwaltung – gemessen an der Gesamtzahl der Mitarbeitenden, nicht an der Anzahl der einzelnen Benutzer. Dieses Modell ermöglicht es uns, auch kleineren Verwaltungen kostengünstige eLearning-Inhalte anzubieten. Gleichzeitig profitieren größere Verwaltungen von attraktiven Konditionen, die im Rahmen üblicher Budgets bleiben.
- Klasse 7
- < 75 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 6
- 75 – 179 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 5
- 180 – 374 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 4
- 375 – 749 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 3
- 750 – 1.499 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 2
- 1.500 – 2.999 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 1
- > 3.000 Mitarbeitende
- Auf Anfrage