eLearning: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Gleichbehandlung am Arbeitsplatz – Diskriminierung erkennen und vermeiden
Das eLearning „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)“ vermittelt die Grundlagen fairer und diskriminierungsfreier Zusammenarbeit im Unternehmen. Mitarbeitende lernen, was das AGG schützt, wie sie Benachteiligungen vermeiden – und welche Rechte und Pflichten sie im Berufsalltag haben.
Die Module im Überblick:
Das AGG im Berufsalltag: Einführung in die Ziele und Anwendungsbereiche des AGG – mit konkreten Beispielen für faire Kommunikation und respektvolles Verhalten im Team.
Personalentscheidungen nach dem AGG: Worauf bei Bewerbungsverfahren, Beförderungen und Kündigungen geachtet werden muss, um Diskriminierung zu vermeiden.
Wovor schützt mich das AGG? Mitarbeitende erfahren, in welchen Situationen sie durch das Gesetz geschützt sind – und wie sie bei einem Verstoß reagieren können.
Wichtiger Hinweis: Dieses eLearning ist ein zusätzlich buchbares Modul zu dem eLearning: Informationssicherheit

Unser Partner
Unsere Preise für Sie
Unsere Preise richten sich nach der Größe Ihrer Verwaltung – gemessen an der Gesamtzahl der Mitarbeitenden, nicht an der Anzahl der einzelnen Benutzer. Dieses Modell ermöglicht es uns, auch kleineren Verwaltungen kostengünstige eLearning-Inhalte anzubieten. Gleichzeitig profitieren größere Verwaltungen von attraktiven Konditionen, die im Rahmen üblicher Budgets bleiben.
- Klasse 7
- < 75 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 6
- 75 – 179 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 5
- 180 – 374 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 4
- 375 – 749 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 3
- 750 – 1.499 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 2
- 1.500 – 2.999 Mitarbeitende
- Auf Anfrage
- Klasse 1
- > 3.000 Mitarbeitende
- Auf Anfrage